Positionspapier AKNW
Das Positionspapier der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Demografischen Wandel (2012) können Sie hier herunterladen:
Positionspapier Demografischer Wandel
Auftaktveranstaltung NRW lebt.
Bericht zur Auftaktveranstaltung von NRW lebt. am 7.05.2014, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düssseldorf:
AKNW startet „NRW lebt.“
Die Highlight-Sendung der Auftaktveranstaltung (Youtube-Video)
"NRW lebt." findet als Aktionsplattform nicht nur in Form von Veranstaltungen statt, sondern begreift sich auch als Netzwerk, das Menschen informiert und zusammenbringt, Gespräche und Diskussionen anregt und ermöglicht. Wer sich vernetzen möchte, ist hier richtig. Denn "NRW lebt." ist offen für Dritte. Interessierte Bürgervereine, -initiativen und bürgerschaftliche Aktionsgemeinschaften sind hier eingeladen, um ihre Ideen und Beiträge zu liefern.
Planen oder kennen Sie Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Planen und Bauen im demografischen Wandel auseinandersetzen? Möchten Sie Projekte und Ideen darstellen? Dann nutzen Sie diese Projektdatenbank, um Ihre Informationen öffentlich darzustellen.
Foto | Projekttitel/Initator | Ort | Thema |
---|---|---|---|
![]() |
Wohnen in der ehemaligen Widra-Waagenfabrik Schleiff Denkmalentwicklung GmbH & Co. KG |
Aachen | ![]() |
![]() |
Wohnen unter einem Dach in Duisburg Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Hamborn eG |
Duisburg | ![]() |
![]() |
Wohnquartier Albert- Schweitzer Straße Bielefeld Baugenossenschaft Freie Scholle eG |
Bielefeld | ![]() |
![]() |
Kirchenvorplatz Heilig-Geist in Arnsberg wilhelmi garten- und landschaftsarchitektur |
Arnsberg | ![]() |
![]() |
Freianlagen für Genossenschaftliches Wohnen „Am Quellenbusch“ in Düsseldorf Gerresheim Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG |
Düsseldorf | ![]() |
![]() |
Wohn-Projekt Pöstenhof Lemgo Wohnbau Lemgo eG |
Lemgo | ![]() |
![]() |
Wohnanlage Hüttenstraße Erftland kommunale Wohnungsgesellschaft mbH im Erftkreis |
Kerpen | ![]() |
![]() |
Radschnellweg RS1 von der Universität Essen bis zum Rheinpark Duisburg Danielzik + Leuchter Landschaftsarchitekten bdla, Duisburg |
Essen Nord | ![]() |
![]() |
Mehrgenerationenwohnhaus mit preisgekröntem Energiekonzept Studio für Architektur, Tobias Klodt |
Essen | ![]() |
![]() |
Stadtumbau West - Uferviertel Niederfeldsee Stadt Essen/Allbau AG |
Essen-Altendorf | ![]() |
![]() |
Quartiersentwicklung in Essen-Borbeck Stadt Essen |
Essen | ![]() |
![]() |
Solarsiedlung Gelsenkirchen Bismarck Bau + Grund Immobilien GmbH; INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & CO. KG |
Gelsenkirchen | ![]() |
![]() |
Gewerbepark Hibernia Herne Danielzik + Leuchter Landschaftsarchitekten bdla, Duisburg |
Herne | ![]() |
![]() |
Siebengebirge - Wohnen und Arbeiten in alten Speichergebäuden Pandion AG |
Köln | ![]() |
![]() |
Kirchwohnungen Maria Königin Dülmen Heilig-Geist-Stiftung |
Dülmen | ![]() |
![]() |
St. Bonifatius Düren | Stadtteilkirche mit integrierter Wohnnutzung hypothese | architektur |
Düren | ![]() |
![]() |
Klimaschutzsiedlung "Am Wald" HGMB Architekten GmbH & Co. KG, Herr Dipl.-Ing. Architekt Richard Henning |
Düsseldorf | ![]() |
![]() |
Lukas-K-Haus - Umbau zum Wohnhaus mit Kindertagesstätte und Praxis Dipl.-Ing. Heinrich Böll, Architekt BDA DWB |
Essen | ![]() |
![]() |
Technologie- und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit SSP SchürmannSpannel AG, Herr Dipl.-Ing. Architekt Thomas Schmidt |
Köln | ![]() |
![]() |
Kinder- und Jugendwohngruppe II Architekten Bathe + Reber, Herr Dipl.-Ing. Architekt Georg Bathe / Frau Dipl.-Ing. Architektin Eva Reber |
Bochum | ![]() |
![]() |
Übergangswohnheime Kuckucksweg und Potsdamer Straße pagelhenn architektinnenarchitekt GbR, Herr Dipl.-Ing. Architekt BDA Thomas Pagel |
Köln | ![]() |
![]() |
Kuben x 4 - sozialer Wohnungsbau Architekten Spiekermann, Herr Dipl.-Ing. Architekt Oliver Spiekermann |
Warendorf | ![]() |
![]() |
Wohnen und Arbeiten im Zentrum von Münster Albachten Architekten Spiekermann, Herr Dipl.-Ing. Architekt Oliver Spiekermann |
Münster-Albachten | ![]() |
![]() |
Umbau einer ehemaligen Bäckerei zu einem Büro soll sasse architekten GbR, Herr Dipl.-Ing. (FH) Architekt Heiko Sasse / Frau Dipl.-Ing. (FH) M.A. Architektin Inga Scholl |
Dortmund | ![]() |
![]() |
Wohnprojekt QBUS Wohnen mit Kindern e.V., Frau Dipl.-Soz.päd. Martine Richli, Düsseldorf |
Düsseldorf | ![]() |
![]() |
Wohnen am Erdbeerfeld WP Winkler und Partner GbR, Herr Dipl.-Ing. Architekt Georg von Estorff |
Dortmund Mengede | ![]() |
![]() |
Modulwohnungen (nicht nur) für den Kreis Herford Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG, Frau Petra Eggert-Höfel |
Bünde | ![]() |
![]() |
KASEMATTEN-IDYLL Wohnen auf einem Bunker Schamp & Schmalöer Architekten PartGmbB, Herr Dipl.-Ing. Architekt Richard Schmalöer |
Dortmund | ![]() |
![]() |
Flüchtlingsunterkünfte dürfen keine Legebatterien sein Gemeinde Niederzier, Herr Dipl.-Ing. Architekt Achim Molls |
Niederzier | ![]() |
![]() |
Dreifaltigkeitskirche Wohn+Stadtbu Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH, Frau Sandra Wehrmann |
Münster | ![]() |
![]() |
Wohnen mit altersgerechten und multifunktionalen Lichtkonzept Design und Bauprojekt Wolf, Frau Dipl.-Ing. (FH/SU) Architektin Viktoria Wolf |
Mönchengladbach | ![]() |
![]() |
Hustadt Bochum VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH |
Bochum | ![]() |
![]() |
Miteinander-Wohnen in Verantwortung Miteinander – Wohnen in Verantwortung e. V |
Düsseldorf | ![]() |
![]() |
Vingst Veedel - WG für Menschen mit Demenz Agentur für Wohnkonzepte / GAG Immobilien AG |
Köln | ![]() |
![]() |
Wohnanlage Alemannen Straße Neuss Neusser Bauverein AG |
Neuss | ![]() |
![]() |
Freianlagen für Baugruppen - Wohnen „Am Quellenbusch“ in Düsseldorf Gerresheim Baugruppe QBUS GbR |
Düsseldorf | ![]() |
Positionspapier AKNW
Das Positionspapier der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Demografischen Wandel (2012) können Sie hier herunterladen:
Positionspapier Demografischer Wandel
Auftaktveranstaltung NRW lebt.
Bericht zur Auftaktveranstaltung von NRW lebt. am 7.05.2014, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düssseldorf:
AKNW startet „NRW lebt.“
Die Highlight-Sendung der Auftaktveranstaltung (Youtube-Video)